
Der neue Kochfeldabzug Downline berbel kann mit besten Leistungsergebnissen aufwarten und ist die erste Muldenlüftung… weiterlesen
Hier finden Sie alle Berbel-Produkte in unserem Online-Shop.
berbel Funktionsprinzip
Nach einem patentierten Verfahren nutzt berbel die physikalische Kraft der Zentrifuge.
berbel kennt keine Kompromisse: Die Abzugshauben funktionieren mit einer revolutionären, einzigartigen Lüftungstechnik – vollkommen ohne bremsende Fettfilter. Über die gesamte Lebensdauer ist eine konstant, hohe Saugleistung garantiert.
Nach dem berbel Prinzip werden die Fettpartikel höchst effizient eingezogen, durch einen gezielten Sog strömungsoptimiert herausgeschleudert und abgeschieden. Die Hauben lassen sich mit wenig Aufwand leicht reinigen und bleiben so immer hygienisch sauber.
Kurz, berbel bietet eine überlegene, flüsterleise Haubentechnik, die wirklich hält, was sie verspricht: die reine Luft.
berbel Dunstabzugshauben arbeiten leiser, wesentlich effizienter, ohne Saugkraftverluste und deutlich energieschonender.
(Quelle: Berbel GmbH)
Weitere Videos von berbel auf Youtube
Die Firma berbel Ablufttechnik GmbH ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine/Westfalen. Seit Dezember 2012 ist berbel zu 100% ein Unternehmen der Schweizer WESCO Gruppe. Der Schweizer Anbieter für effiziente Lüftungs- und Filtersysteme ist schon seit über 40 Jahren führend am Markt tätig. Gemeinsam lassen sich wertvolle Synergien in Forschung und Entwicklung realisieren. Damit profititeren sie als Kunde von einer verdoppelten Innivationskraft für zukunftsweisende Lüftungskonzepte in Küche und Wohnraum.
Was sind eigentlich Wrasen?
Für die einen gehört es zu den alltäglichen Aufgaben, für die anderen ist es pure Leidenschaft: Kochen. So oder so, einig sind sich beide, dass die beim Kochen entstehenden Wrasen eher lästig als appetitanregend sind.
Sie ahnen es schon: als Wrasen oder Schwaden bezeichnet man Koch- und Bratdünste. Sie setzen sich aus Luft, Wasser und Fett zusammen. Im Umfeld des Herdes legt sich der „dicke Dunst“ als feiner, klebriger Film auf Möbel und Lampen. Schon nach kurzer Zeit beginnt dieser zu Verharzen und lässt sich nur noch mit viel Aufwand rückstandlos entfernen.
Eine Abzugshaube kann diesen Umstand vermeiden. Sie hat die Aufgabe, Fett, Feuchtigkeit und störende Gerüche aus den Kochdünsten zu entfernen. Herkömmliche Abzugshauben arbeiten mit mehrlagigen Fettfiltern. Nur wenn diese regelmäßig intensiv gereinigt und von Fettteilchen befreit werden, kann eine volle Leistungskraft ohne erhöhte Betriebsgeräusche und nachlassender Saugkraft erwartet werden.
berbel kennt keine Kompromisse: Die Abzugshauben funktionieren mit einer revolutionären, einzigartigen Lüftungstechnik – vollkommen ohne bremsende Fettfilter. Über die gesamte Lebensdauer ist eine konstant, hohe Saugleistung garantiert.
Nach dem berbel Prinzip werden die Dunstwrasen höchst effizient erfasst und die Fettpartikel mit Hilfe von Zentrifugalkraft nahezu vollständig abgeschieden. Die berbel Dunstabzugshauben lassen sich leicht reinigen und bleiben so immer hygienisch sauber. Eine berbel Dunstabzugshaube besticht durch ihre technische Einzigartigkeit. 94% unserer Kunden würden sich wieder eine Abzugshaube von berbel kaufen.
Der neue Kochfeldabzug Downline berbel kann mit besten Leistungsergebnissen aufwarten und ist die erste Muldenlüftung… weiterlesen
Wenn schon das Kochen zum puren Genuss wird, muss … weiterlesen
Das Problem: 95% aller Küchenbrände entstehen an der Dunstabzugshaube. Dichte Fettfilter und Fettablagerungen… weiterlesen
Nach 2015 gehört berbel wieder zu den Prämierten in der Kategorie Produktdesign. Die berbel Kopffreihaube Smartline wurde… weiterlesen
Neu eingetroffen und schon in unserem Lüftungs-Kompetenz-Zentrum: Berbel Smartline Kopffreihaube
Schlichtes,… weiterlesen
Hier finden Sie das Berbel Dunstabzugshauben-Programm 2017 auch zum Download.
Mit dem Modelljahr 2017 … weiterlesen
Die Moveline Tischlifthaube verbirgt sich in der Arbeitsplatte hinter dem Kochfeld. Wird sie gebraucht, kommt sie auf… weiterlesen
Als Wrasen oder Schwaden bezeichnet man Koch- und Bratdünste.
Laden Sie sich hier die aktuelle Wrasenkunde und
… weiterlesen